Harz
Land der Sagen, Märchen und Hexen
Der Harz, das nördlichste Mittelgebirge Deutschlands, begeistert Besucher mit seiner einzigartigen Mischung aus wilder Natur, historischen Fachwerkstädten und sagenumwobenen Orten. Ein besonderes Highlight ist der Brocken, mit 1.141 Metern der höchste Gipfel Norddeutschlands. Er ist nicht nur ein beliebtes Wanderziel, sondern auch tief in der deutschen Mythenwelt verankert – als Treffpunkt der Hexen in der Walpurgisnacht.
1.Tag Anreise
Hinreise in Richtung Basel - Freiburg im Br. - Karlsruhe - Frankfurt - Kassel - Göttingen - Goslar und weiter nach Wernigerode. Ankunft am Abend und Zimmerbezug/Abendessen im Kongresshotel HKK. Wie wäre es nach dem Abendessen mit einem ersten kleinen Rundgang durch die idyllische Altstadt ?
2.Tag Stadtrundgang in Wernigerode, Quedlinburg, Hexentanzplatzes in Thale
Ihr ganztägiger Harzausflug beginnt mit einem Stadtrundgang in Wernigerode, die "Bunte Stadt" am Harz. Malerisch in die reizvolle Landschaft eingebettet, erwarten Sie farbenfrohe Fachwerkbauten und enge Kopfsteinpflastergassen. Eine weitere Station ist die mittelalterliche Stadt Quedlinburg. Sie war im Mittelalter eine der bedeutendsten Königs- und Kaiserpfalzen und später Mitglied der Hanse. Ein weiteres Highlight des Tages ist der Besuch des bekannten Hexentanzplatzes in Thale mit dem rekonstruierten Harzer Bergtheater. Treffen Sie dort die Hexe mit dem "Hexengesöff". Im Anschluss besuchen Sie die staatliche Glasmanufaktur Harzkristall in Derenburg. Abendessen im Hotel.
3. Tag Harzer Schmalspurbahn , Goslar
Heute wartet ein ganz besonderes Erlebnis auf Sie. Nach dem Frühstück begeben Sie sich zum Bahnhof der Harzer Schmalspurbahn. Die bekannteste Bahn des Harzes ist die Brockenbahn, die sich mühevoll die 14km lange Strecke hinauf auf den höchsten Berg des Harzes quält. Um den Brockenbahnhof auf einer Höhe von 1.025m zu erreichen, umrundet sie den Berg dabei etwa eineinhalb mal auf der "Brockenspirale". Diese Fahrt mit einer der letzten deutschen Kleinbahnen wird, durch die Landschaftsbilder mit Buchenwäldern in den unteren Lagen und Bergfichtenwäldern bis hinauf zum Brocken, für Sie zu einem unvergesslichen Erlebnis. Im Anschluss besuchen Sie unter kundiger Führung das idyllische Städtchen Goslar. Mit vielen neuen Eindrücken geht’s dann zurück zum Hotel, wo bereits das Abendessen auf Sie wartet.
4.Tag Heimreise
Bereits heisst es Abschied nehmen. Sie verlassen Wernigerode nach dem Frühstück und fahren via Kassel - Fulda - Würzburg - Heilbronn - Stuttgart - Herrenberg - Hegau - Thayngen - Schaffhausen - Zürich und zurück an Ihren Ausstiegsort wo sich Ihr Chauffeur von Ihnen verabschiedet.
Informationen
Land: Deutschland
Währung: Euro (EUR)
Reisedokumente: CH Identitätskarte oder CH Reisepass
Unser Hotel
Hotel Harzer Kultur & Kongresshotel in Wernigerode ****
Das 4-Sterne Hotel mit jeglichem Komfort befindet sich in der Wernigeröder Innenstadt und eignet sich bestens für Besichtigungen.