Weihnachtsmarkt Dresden
Striezelmarkt - Weihnachtskunst aus dem Erzgebirge
Herzlich willkommen auf dem ältesten Weihnachtsmarkt Deutschlands. Der herrliche Duft nach gebrannten Mandeln, funkelnder Lichterschmuck, inmitten der festlich dekorierten Marktbuden, entführen Sie in eine faszinierende Weihnachtswelt. Die Dresdner Altstadt mit den unzähligen Sehenswürdigkeiten wie Semper Oper, Zwinger, Kreuzkirche, Frauenkirche, Residenzschloss u.v.m. bilden eine unvergessliche Kulisse.
1.Tag: Fahrt in Richtung Zürich – St. Gallen – Memmingen – Ulm – Feuchtwangen – Nürnberg –
Bayreuth – Chemnitz – Dresden. Ankunft im Ibis Hotel Dresden Zentrum.
2.Tag: Am Vormittag weihnachtliche Stadtführung durch die Altstadt von Dresden (ca. 2 Std.). Im Anschluss steht Ihnen die Zeit am Dresdner Striezelmarkt zur freien Verfügung.
3.Tag: Ganzer Tag zur freien Verfügung. Wie wär’s mit einer ausgiebigen Shopping Tour entlang der Prager Strasse oder einem Besuch der Frauenkirche. Es gibt unzählige Möglichkeiten um den Tag zu gestalten.
4.Tag: Nach dem Morgenessen erfolgt die Heimreise zurück in die Schweiz.
Ibis Hotel Dresden Zentrum***
Das Ibis Hotel befindet sich in sehr zentraler Lage an der Prager Strasse zwischen Hauptbahnhof und Altstadt, direkt an der Einkaufsstrasse. Alle Zimmer mit zeitgemässem Komfort mit DU/WC, Telefon, TV, Radio, Klimaanlage, gratis WLAN etc. Den Striezelmarkt erreichen Sie in ca. 10 Gehminuten.
Marktinformationen
Mit seinen 235 Verkaufsständen, zahlreichen Fahrgeschäften und Attraktionen bietet der Striezelmarkt ein unvergessliches Weihnachtserlebnis.
Die beliebten Holzschnitzereien aus dem Erzgebirge, Plauener Spitze, feingemusterte Stoffe der Lausitzer Blaufärber, Keramik aus dem schlesischen Teil Sachsens und Weihnachtsbaumschmuck aus Thüringen: Der Dresdner Striezelmarkt ist ein Schaufenster traditioneller Volkskunst.
Öffnungszeiten (29.11. – 24.12.2023)
Täglich von 10:00 – 21:00 Uhr
Geschäfte
Mo-Sa: 09.00 – 20.00 Uhr / Sonntag: geschlossen
Information
Währung: Euro
Identitätskarte oder Reisepass