Traumstrassen Norwegens

die schönsten Fjorde der Welt

Angebot merken
12 Tage
pro Person ab
CHF2699.-
jetzt buchen

Leistungen

  • Fahrt in der modernen Comfort Class
  • Chauffeur / Reiseleiter Doppelbesatzung
  • Fährüberfahrt Hirtshals - Stavanger (Frühstück an Bord)
  • Doppelkabine (Innen) auf allen Überfahrten
  • 1x Übernachtung in Aalborg inkl. Frühstücksbuffet
  • 9x Übernachtung mit Halbpension als 3-Gang Menu oder Buffet
  • Stadtführung in Bergen
  • Besichtigung Hopperstad Stabkirche in Vik
  • Stadtführung in Aalesund
  • Trollautofahrt zum Briksdalgletscher
  • Bootsfahrt auf dem Geirangerfjord
  • Flambahnfahrt nach Myrdal
  • Fjorddiplom für jeden Reisegast
  • Landkarte pro Zimmer
  • SOS - Reisezwischenfallversicherung

Termine | Preise | Onlinebuchung


Buchungspaket

1. Tag Sonntag, 18.06.2023 Anreise Hannover

Hannover ist die Hauptstadt Niedersachsens, ein bedeutendes Industrie- und Handelszentrum sowie Sitz einer Universität. Als Messestandort hat Hannover auch internationale Bedeutung. In der Altstadt findet man noch einige schöne Fachwerkhäuser, darunter der eindrucksvolle Ballhof. Weitere sehenswerte Bauwerke sind z.B. das Opernhaus und das Leibniz-Haus mit seiner prächtigen Renaissance-Fassade. Das Neue Rathaus - gekrönt von einer fast 100 m hohen Kuppel - ist besonders imposant. Weitere Attraktionen sind der Erlebnis-Zoo und die Herrenhäuser Gärten: Im prächtigen „Großen Garten“ befindet sich auch die von der Künstlerin Niki de Saint Phalle farbenfroh gestaltete „Grotte“.

2. Tag Montag, 19.06.2023 Hannover - Hirtshals - Fährüberfahrt

Weiterreise über die deutsch-dänische Grenze und weiter durch die flachen Landschaften Jütlands nach Hirtshals. Hier erwartet Sie am Abend die Fährüberfahrt nach Norwegen mit einer der Kreuzfahrt-Fähren der Fjord Line. Diese waren die ersten Fähren der Welt, die ausschließlich mit umweltfreundlichem Flüssigerdgas anstelle von Schweröl betrieben werden. Die Schiffe verfügen unter anderem über ein Selbstbedienungs-, ein À la carte- und ein Buffet-Restaurant, Cafés, Bars sowie ein Casino. In der Fjord Lounge, die eine wunderbare Aussicht auf das Meer bietet, wird am Abend ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm geboten.

3. Tag Dienstag, 20.06.2023 Stavanger - Bergen

Sie erleben zunächst die zerklüftete und eindrucksvolle Landschaft der Westküste. Nach einer Fährpassage über den Boknafjord fahren Sie vorbei an der Hafenstadt Haugesund auf die Insel Stord. Hier finden Sie bewaldete Berge und karge Küsten, vorgelagerte Schäreninseln und das Sunnhordland-Folkemuseum - ein Freilichtmuseum mit etwa 35 historischen Gebäuden. Nach einer weiteren Fährpassage erreichen Sie Bergen. Die zweitgrößte Stadt Norwegens liegt reizvoll an den inneren Buchten des Byfjords und ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Westküste. Für Viele ist sie auch die schönste Stadt des Landes. Lohnend ist die Fahrt mit der Standseilbahn auf den Hausberg Flöyen: Von hier haben Sie einen fantastischen Blick über die Stadt und den Fjord

4. Tag Mittwoch, 21.06.2023 Bergen - Sognefjord

Sie reisen heute zunächst weiter nach Voss und vorbei am schönen Wasserfall Tvinnefossen auf das Vikafjell. Die karge Gebirgslandschaft beeindruckt durch ihre Weite und einsame Bergseen. Wieder unten im Tal, lohnt in Vik ein Stopp bei der hübschen Hopperstad-Stabkirche. Sie stammt aus dem 12. Jahrhundert und ist mit Schnitzereien reich verziert. Sie haben nun den Sognefjord erreicht, einen der längsten (204km) und tiefsten Fjorde der Welt. Vor allem die inneren und mittleren Fjordarme werden von steil aufragenden Bergen eingerahmt, die über 1000m emporragen. Hier wirkt er geradezu majestätisch - nicht umsonst wird er auch als König der Fjorde bezeichnet. Von Vangsnes nehmen Sie die Fähre nach Hella, anschließend folgt eine reizvolle Route immer dicht entlang des Fjordufers. In der Region findet man wegen des vergleichsweise milden Klimas zahlreiche Obstgärten. Bald darauf erreichen Sie Ihr Hotel am Sognefjord.

5. Tag Donnerstag, 22.06.2023 Sognefjord - Geiranger

Durch lange Tunnel geht es weiter an den wunderschönen Fjaerlandsfjord, einen Seitenarm des Sognefjordes. Etwas weiter nördlich bietet sich ein Spaziergang zum Gletscher Böyabreen an, der fotogen oberhalb eines Sees liegt. Er ist ein Ausläufer des mächtigen Jostedalsbreen, dem größten Gletscher des europäischen Festlandes. Weiter geht es über Skei an den verzweigten Nordfjord. Von Olden kann man bei genügend Zeit einen Abstecher zum Gletscher Briksdalbreen machen. Zeitsparend sind hier die so genannten Trollautos (Aufpreis), die vorbei am tosenden Wasserfall Kleivavoss bergauf zum Gletscher fahren. Sehr reizvoll ist auch die Bergregion mit ihren tiefblauen Seen um Geiranger. Machen Sie einen Abstecher auf den knapp 1500m hohen Dalsnibba (Mautgebühr): Von hier haben Sie einen fantastischen Ausblick auf Gipfel, Gletscher und den tief unten liegenden Fjord. Vom "Geiranger Skywalk", der über den Hang hinausragt, können Mutige sogar senkrecht nach unten schauen! Ihr Tagesziel ist der kleine Ort Geiranger am östlichen Ende des Geirangerfjordes. Dieser ist einer der engsten und schönsten Fjorde des Landes zählt zum UNESCO-Weltnaturerbe!

6. Tag Freitag, 23.06.2023 Geiranger - Trollstigen - Kristiansund

Bei einer 1-stündigen Schifffahrt auf dem Geirangerfjord ab/bis Geiranger erleben Sie die fantastische Landschaft auf besonders schöne Weise. Die steilen Bergflanken, das stille grüne Wasser und die Wasserfälle bieten wunderbare Fotomotive. (gegen Aufpreis buchbar). Über die Adlerstraße, mit schönen Ausblicken auf den Fjord, geht es weiter nach Eidsdal zur Fährüberfahrt nach Linge. Bergauf kommen Sie nun wieder in eine majestätische Gebirgslandschaft und zum Höhepunkt der heutigen Etappe: die Passstraße Trollstigen windet sich in abenteuerlichen Serpentinen hinunter ins Tal (Buslänge max. 12,40m, unter bestimmten Voraussetzungen 13,10m). Bald folgen eine kurze Fährüberfahrt von Afarnes nach Solsnes und eine reizvolle Küstenlandschaft auf dem Weg nach Kristiansund. Der bedeutendste Wirtschaftszweig der Hafenstadt ist neben dem Fischfang die Verarbeitung zu Klipp- oder Stockfisch. Näheres hierzu kann man im Sommer im Klippfisch-Museum erfahren, das zum Nordmore-Museum gehört. Einen schönen Rundblick über die Stadt und die Küste bietet sich vom alten Wachturm auf dem Berg Varden.

7. Tag Samstag, 24.06.2023 Kristiansund - Atlantikstraße - Alesund

Nun folgt die berühmte Atlantikstraße: Die etwa 8 km lange Route verbindet die Schäreninseln mit teilweise spektakulären Brücken und ist eine Meisterleistung des norwegischen Straßenbaus. Sie wurde zum Bauwerk des Jahrhunderts gekürt und zählt auch zu den Nationalen Landschaftsrouten. Die Route wird durch den oftmals rauen Atlantik, aber auch durch Berge und idyllische Fjorde geprägt. Weiter südlich liegt Molde. Die Stadt ist für das sogenannte Moldepanorama mit seinen unzähligen hohen Bergen bekannt sowie - dank ihrer vielen Rosengärten - als Rosenstadt. Nach der Fährüberfahrt nach Vestnes erreichen Sie bald Aalesund. Nach einem Großbrand im Jahre 1904 entstand hier eine in Nordeuropa einzigartige Jugendstil-Architektur. Weithin bekannt ist der Ausblick auf die schöne Stadt und das Meer von Hausberg Aksla.

8. Tag Sonntag, 25.06.2023 Alesund - Nordfjord - Skei I Jölster

Heute reisen Sie weiter durch die Region Sunnmore mit ihren beeindruckenden Gipfeln. Es erwarten Sie zwei kurze Fährpassagen, bevor Sie den 110km langen Nordfjord erreichen. Dieser gehört mit seinen von hohen Bergen geprägten Ufern zu den schönsten Fjorden des Landes. Nach einer weiteren Fährpassage reisen Sie dicht entlang verschiedener Fjorde weiter Richtung Westküste. Vorbei an idyllischen Seen und Wasserfällen reisen Sie dann weiter nach Skei am See Jölstravatn.

9. Tag Montag, 26.06.2023 Skei I Jölster - Flambahnfahrt - Geilo

Es geht weiter zum schmalen Fjaerlandsfjord. Machen Sie einen kurzen Spaziergang zum Gletscher Böyabreen, der fotogen auf einem Felshang liegt. Durch lange Tunnel und durch die idyllische Landschaft um den See Dalavatnet geht es weiter an den Sognefjord. Dieser ist mit über 200km Länge einer der längsten Fjorde der Welt und eine der größten Naturattraktionen des Landes. Morgens erwartet Sie zunächst eine kurze Fährpassage über den Sognefjord nach Fodnes. Nicht weit entfernt liegt Laerdal, das für seine vielen unter Denkmalschutz stehenden Holzhäuser bekannt ist. Durch den 24,5 km langen Laerdaltunnel geht es weiter nach Aurland. Von Aurland ist es nicht weit nach Flam. Hier bietet sich eine Fahrt mit der berühmten Flambahn an: Auf der nur 20km langen Strecke durch eine wunderbare Gebirgslandschaft überwindet der Zug einen Höhenunterschied von 865m! (Zugfahrt gegen Aufpreis). Im weiteren Verlauf des Tages sehen Sie das wunderschöne Aurlandstal sowie eine karge Fjelllandschaft mit Bergseen. Ihr Tagesziel ist der Ferienort Geilo am See Ustedalsfjorden.

10. Tag Dienstag, 27.06.2023 Geilo - Langesund - Aalborg

Nachmittags legt in Langesund die Fähre der Fjord Line ab. Nach 4,5 Std. erreichen Sie Hirtshals im Norden Dänemarks. Der Leuchtturm von Hirtshals stammt aus dem Jahre 1863 und bietet einen weiten Blick über die Stadt und das Meer. Nun treten Sie die letzte Etappe Ihrer Heimreise an. Wer eine Schwäche für die weiten, flachen Landschaften des Nordens hat, dem wird die Weiterreise nach Aalborg gefallen. Die Hafenstadt am Ufer des Limfjordes ist bekannt für ihren Kümmelschnaps Akvavit und das wohl schönste Renaissance-Bürgerhaus Dänemarks - das prächtige Jens Bangs Stenhus. In der Jomfru Ane Gade findet man unzählige Restaurants und Kneipen direkt nebeneinander – die 200 m lange Straße wird daher auch als längste Theke Dänemarks bezeichnet. Sehenswert ist auch die Hafenpromenade mit hübschen Sitzgelegenheiten am Wasser, Straßencafés und modernen Bauwerken.

11. Tag Mittwoch, 28.06.2023 Aalborg - Hamburg

Die Freie- und Hansestadt Hamburg ist das Ziel Ihrer heutigen Etappe. Der bedeutende Hafen und die Werftanlagen machten Hamburg ebenso bekannt wie die zahlreichen Verlagshäuser. Wahrzeichen der Stadt ist der "Michel" - der Turm der St. Michaelis Kirche. Besonderes Flair erhält die Stadt durch die Binnenalster, die vom eleganten Jungfernstieg gesäumt wird, und die sogenannte Speicherstadt mit ihren bis zu siebenstöckigen Backsteinbauten. Dieses riesige Lagerhaus-Ensemble zählt, zusammen mit dem Kontorhausviertel, seit 2015 zum UNESCO-Weltkulturerbe! Zu den weiteren Attraktionen der Metropole zählen unter anderem die Vergnügungsmeile Reeperbahn, die Landungsbrücken und die Elbphilharmonie.

12. Tag Donnerstag, 29.06.2023 Hamburg - Heimreise

Nach unvergesslich schönen Tagen treten Sie heute die Heimreise an.

Leistungen
  • Fahrt in der modernen Comfort Class
  • Chauffeur / Reiseleiter Doppelbesatzung
  • Fährüberfahrt Hirtshals - Stavanger (Frühstück an Bord)
  • Doppelkabine (Innen) auf allen Überfahrten
  • 1x Übernachtung in Aalborg inkl. Frühstücksbuffet
  • 9x Übernachtung mit Halbpension als 3-Gang Menu oder Buffet
  • Stadtführung in Bergen
  • Besichtigung Hopperstad Stabkirche in Vik
  • Stadtführung in Aalesund
  • Trollautofahrt zum Briksdalgletscher
  • Bootsfahrt auf dem Geirangerfjord
  • Flambahnfahrt nach Myrdal
  • Fjorddiplom für jeden Reisegast
  • Landkarte pro Zimmer
  • SOS - Reisezwischenfallversicherung